Erfolg durch Mut – Hau mal raus mit Viola Möbius

10 Jun 2024 | Frau führt | 0 Kommentare

Was bedeutet es, Erfolg durch Mut zu erreichen und wie kann dies das Leben von Frauen in Führungspositionen verändern? In dieser Folge des „Frau Führt Talks“ spreche ich, Iris Middelhove, mit Viola Möbius, einer inspirierenden Frau, die es geschafft hat, durch Tapferkeit und Selbstverwirklichung ihre Träume zu verwirklichen. Viola ist Kriminologin, Speakerin und Marketing Professional, bekannt für ihre klare und mutige Herangehensweise.
Mit einer beeindruckenden Mischung aus Entschlossenheit und innovativen Ideen hat Viola ihre eigene Erfolgsgeschichte geschrieben. Von ihrem Start mit nur 50 Mark Begrüßungsgeld bis hin zur Entwicklung des erfolgreichen 40-Seiten-Ratgebers – Viola zeigt, wie wichtig es ist, mutig voranzugehen und sich selbst treu zu bleiben.
In dieser Folge erfahren wir, warum Mut und authentische Führung entscheidend sind, welche Herausforderungen Frauen in Führung meistern müssen und wie man trotz Widrigkeiten erfolgreich sein kann. Viola teilt ihre Tipps zur Selbstvermarktung, zur Steigerung der Sichtbarkeit und zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Du möchtest den podcast lieber sehen? Dann schau hier vorbei:
Zum YouTube-Video

Du möchtest den Podcast hören?

Mut zur Selbstverwirklichung: Wie viel Tapferkeit steckt in dir?

Was bedeutet Mut für dich, Viola?
Mut – ein Wort, das so viel mehr bedeutet als nur tapfer zu sein. Für Viola Möbius ist Mut die entscheidende Kraft im Leben. Aber was bedeutet das konkret? Es bedeutet, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn es schwierig wird. Es bedeutet, den Mut zu haben, seine Träume zu verfolgen und sich nicht von den Erwartungen anderer beeinflussen zu lassen.

Viola betont, dass Mut nicht nur eine einmalige Aktion ist, sondern eine kontinuierliche Haltung. Es geht darum, bei jeder Entscheidung zu fragen: „Bringt mich das dem Leben näher, das ich führen will?“ Diese Frage ist Viola zur Angewohnheit geworden und sie begleitet sie bei allem, was sie tut. Mut bedeutet für sie, zu sich selbst zu stehen und das zu tun, was ihr wirklich wichtig ist. Es ist die Tapferkeit, den eigenen Weg zu gehen, auch wenn dieser Weg nicht immer einfach ist.
Wie oft hast du dich schon gefragt, ob das, was du tust, wirklich deinen Werten und Zielen entspricht? Violas Botschaft ist klar: Es erfordert Mut, diese Fragen zu stellen und ehrlich zu beantworten. Es erfordert Mut, Veränderungen vorzunehmen und neue Wege zu gehen. Aber genau dieser Mut ist es, der zu unserer Selbstverwirklichung führt.

Wie kannst du mehr Tapferkeit in deinen Alltag integrieren?

– Regelmäßige Selbstreflexion
Ein entscheidender erster Schritt ist die regelmäßige Selbstreflexion. Nimm dir bewusst Zeit, um über deine Ziele, Werte und Entscheidungen nachzudenken. Frage dich: „Bringt mich das, was ich gerade tue, näher an das Leben, das ich führen will?“ Diese regelmäßige Innenschau hilft dir, klarer zu sehen, was du wirklich willst und wie du es erreichen kannst. Selbstreflexion fördert nicht nur dein Bewusstsein für deine Bedürfnisse und Wünsche, sondern stärkt auch dein Vertrauen in deine Entscheidungen.
– Kleine mutige Schritte im Alltag
Mut muss nicht immer in großen Taten sichtbar werden. Oft sind es die kleinen Schritte, die einen großen Unterschied machen. Beginne mit einfachen, aber bedeutungsvollen Handlungen:

  • Sprich deine Meinung aus: Egal ob im Meeting, im Freundeskreis oder in der Familie – wage es, deine Gedanken und Ideen zu teilen.
  • Setze Grenzen: Lerne, „Nein“ zu sagen, wenn etwas nicht mit deinen Werten oder Zielen übereinstimmt.
  • Probiere Neues aus: Ob es ein neues Projekt bei der Arbeit oder ein Hobby in deiner Freizeit ist – kleine Experimente können große Erfolge bringen.
  • Überwinde Ängste: Stelle dich kleinen Ängsten im Alltag. Hast du Angst vor öffentlichen Reden? Melde dich freiwillig für eine Präsentation. Angst vor Ablehnung? Stelle eine mutige Frage oder mache einen Vorschlag

Diese kleinen Schritte erfordern vielleicht nicht viel Mut auf den ersten Blick, aber sie summieren sich zu einer mutigen Lebensweise. Indem du regelmäßig kleine mutige Handlungen in deinen Alltag integrierst, wächst dein Selbstvertrauen und du wirst zunehmend bereit, größere Herausforderungen anzugehen.
Mut bedeutet, kontinuierlich an sich zu arbeiten und sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Mit diesen Tipps kannst du mehr Courage in deinen Alltag bringen und so Schritt für Schritt deine Selbstverwirklichung vorantreiben.

Innovation und Marktanpassung: Kannst du dem Markt vertrauen?

Die Entstehung des 40-Seiten-Ratgebers

Viola Möbius ist bekannt für ihre Fähigkeit, den Markt zu verstehen und innovative Ideen zu entwickeln. Aber wie entstand ihr erfolgreicher Kurzratgeber? Die Geschichte beginnt mit einer klaren Ursprungsidee und einem offenen Ohr für die Bedürfnisse des Marktes.
Alles begann damit, dass Viola erkannte, dass viele Menschen, die an ihren Seminaren teilnahmen, Schwierigkeiten hatten, mit ihrem Tempo und ihrer Energie Schritt zu halten. Sie hörte den Teilnehmern zu und bemerkte, dass ein Bedarf an kurzen, prägnanten Informationsquellen bestand – etwas, das die wichtigsten Punkte schnell und effektiv vermitteln konnte. Diese Marktbedürfnisse führten zur Entstehung des kompakten Ratgebers, der genau diese Anforderungen erfüllte.
Die Umsetzung war jedoch nicht ohne Herausforderungen. Viele Menschen lachten über die Idee, eine so kurze Anleitung zu erstellen. Sie hielten es für zu simpel und nicht ernst zu nehmen. Doch Viola ließ sich nicht entmutigen. Sie wusste, dass der Markt oft skeptisch gegenüber neuen Ideen ist, aber genau diese Skepsis kann ein Zeichen dafür sein, dass man auf dem richtigen Weg ist.
Viola überwand die Herausforderungen und setzte ihre Idee in die Tat um. Sie entwickelte den Ratgeber, der kompakte und dennoch umfassende Tipps und Anleitungen enthielt. Der Erfolg gab ihr Recht: Die kurze Anleitung wurde zu einem Bestseller und half vielen Menschen, die Informationen zu bekommen, die sie brauchten, ohne sich durch endlose Seiten kämpfen zu müssen.
Die Entstehung dieses Leitfadens zeigt, wie wichtig es ist, auf den Markt zu hören und mutig neue Wege zu gehen. Violas Fähigkeit, Marktbedürfnisse zu erkennen und innovative Lösungen zu entwickeln, ist ein inspirierendes Beispiel für Frauen in Führungspositionen. Es erfordert Mut und Entschlossenheit, neue Ideen umzusetzen und sich nicht von der Skepsis anderer entmutigen zu lassen.

Umsetzung neuer Ideen trotz Widerständen

Warum ist es so wichtig, neue Wege zu gehen? Viola Möbius zeigt eindrucksvoll, dass Innovation und Mut Hand in Hand gehen müssen. Neue Ideen umzusetzen, bedeutet oft, gegen den Strom zu schwimmen und sich gegen Widerstände zu behaupten. Doch genau darin liegt der Schlüssel zum Erfolg. Viola betont, dass nur diejenigen, die bereit sind, sich aus ihrer Komfortzone zu wagen, wirklich bahnbrechende Erfolge erzielen können.
Es geht darum, nicht aufzugeben, wenn andere skeptisch sind oder gar lachen. Viele Menschen sind von Natur aus vorsichtig und zögerlich gegenüber Veränderungen. Sie halten an alten Mustern fest, weil sie sich darin sicher fühlen. Doch Innovation erfordert das genaue Gegenteil: den Mut, vertraute Wege zu verlassen und neue Pfade zu beschreiten. Diese Haltung hat Viola immer wieder angetrieben und ihr geholfen, Hindernisse zu überwinden und ihre Visionen zu verwirklichen.

Beispielhafte Erfolge durch innovative Ansätze

Violas Erfolgsgeschichte ist gespickt mit Beispielen, die zeigen, wie innovative Ansätze zum Erfolg führen können.
Neben dem 40-Seiten-Ratgeber, ist ein weiteres Beispiel ihre Arbeit als Speakerin und Marketing Professional. Viola hat immer wieder unkonventionelle Wege gefunden, um ihre Botschaften zu vermitteln und ihr Publikum zu begeistern. Sie nutzt moderne Technologien und kreative Methoden, um ihre Inhalte zugänglich und ansprechend zu gestalten. Diese innovative Herangehensweise hat ihr nicht nur eine breite Anhängerschaft eingebracht, sondern auch zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung in ihrer Branche.
Auch ihre Seminare und Workshops sind ein Beweis für den Erfolg durch Innovation. Viola hat erkannt, dass traditionelle Lehrmethoden oft nicht ausreichen, um die Teilnehmer wirklich zu erreichen. Deshalb entwickelt sie ständig neue, interaktive Formate, die auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe abgestimmt sind. Durch diese innovativen Ansätze schafft sie es, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und ihre Teilnehmer nachhaltig zu inspirieren.
Die Umsetzung neuer Ideen erfordert Mut, Ausdauer und die Bereitschaft, Risiken einzugehen. Doch wie Viola Möbius zeigt, lohnt es sich, diese Herausforderungen anzunehmen.

Von 50 Mark zum Erfolg: Violas inspirierende Reise

Viola Möbius‘ Weg zum Erfolg begann mit nur 50 Mark Begrüßungsgeld, als sie aus der ehemaligen DDR nach Westdeutschland kam. Ihre Geschichte ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Entschlossenheit und eine klare Vision selbst die schwierigsten Anfangsschwierigkeiten überwinden können.
Die Anfangsschwierigkeiten und wie sie sie überwand
Viola fand sich in einer völlig neuen Welt wieder, ohne die notwendigen Ressourcen oder ein stabiles Netzwerk, auf das sie zurückgreifen konnte. Die ersten Monate verbrachte sie in einer Notunterkunft, wo sie mit vielen anderen Menschen in beengten Verhältnissen lebte. Diese Zeit war geprägt von Unsicherheit und täglichen Herausforderungen. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, nutzte Viola ihre Situation als Ansporn, um noch härter zu arbeiten und ihre Ziele zu verfolgen.
Eines der ersten Dinge, die sie tat, war, sich fortzubilden und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Sie nahm jede Gelegenheit wahr, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Viola verstand, dass Wissen Macht ist und dass sie durch Bildung ihre Chancen verbessern konnte. Ihre Entschlossenheit, ihre Situation zu verbessern, führte sie schließlich zu einer Anstellung, die ihr die Möglichkeit gab, sich finanziell zu stabilisieren und weiter voranzukommen.
Violas Erfolg wäre ohne ihre unerschütterliche Entschlossenheit und eine klare Vision nicht möglich gewesen. Sie hatte von Anfang an eine Vorstellung davon, was sie erreichen wollte, und ließ sich von Rückschlägen nicht aufhalten. Diese Vision gab ihr die Kraft, auch in den schwierigsten Zeiten weiterzumachen und sich nicht entmutigen zu lassen.
Ihre Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, eine klare Vorstellung von den eigenen Zielen zu haben und hartnäckig daran festzuhalten. Entschlossenheit bedeutet, auch dann weiterzumachen, wenn der Weg steinig und ungewiss ist. Es bedeutet, sich nicht von kurzfristigen Schwierigkeiten abbringen zu lassen, sondern den Blick fest auf das langfristige Ziel zu richten.

Mut und Zielstrebigkeit spielten eine zentrale Rolle in Violas Erfolgsgeschichte. Es war ihr Mut, unkonventionelle Wege zu gehen und ihre Visionen trotz aller Widrigkeiten zu verfolgen, der sie immer wieder vorantrieb. Viola verstand früh, dass Erfolg nicht nur auf Talent und Wissen basiert, sondern vor allem auf der Fähigkeit, Risiken einzugehen und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen.
Viola betont, dass Mut bedeutet, auch dann weiterzumachen, wenn die Chancen gering erscheinen und die Zweifel überwiegen. Sie war stets bereit, neue Herausforderungen anzunehmen und sich weiterzuentwickeln. Diese Zielstrebigkeit half ihr, kontinuierlich an ihren Fähigkeiten zu arbeiten und sich in ihrer Branche zu etablieren.

Authentische Führung und klare Botschaften: Sei nicht bescheiden!

Warum sollten Frauen mutig und selbstbewusst sein?

Bescheidenheit wird oft als Tugend angesehen, doch in der Welt der Führung kann sie Frauen daran hindern, ihr volles Potenzial zu entfalten. Viola Möbius fordert Frauen dazu auf, mutig und selbstbewusst aufzutreten. Aber warum ist das so wichtig?
Bescheidenheit kann Frauen in Führungspositionen dazu bringen, ihre Erfolge herunterzuspielen und sich selbst nicht in den Vordergrund zu stellen. Dies führt dazu, dass ihre Leistungen oft übersehen oder nicht ausreichend gewürdigt werden. Viola kritisiert diese Haltung, da sie Frauen daran hindert, ihre Fähigkeiten voll zur Geltung zu bringen und die Anerkennung zu erhalten, die sie verdienen. Sie betont, dass es notwendig ist, klar und selbstbewusst über die eigenen Erfolge zu sprechen, um sichtbar zu bleiben und die eigene Position zu stärken.
Viola ermutigt Frauen, klare Botschaften zu senden und selbstbewusst aufzutreten. Ein starkes Selbstbewusstsein ist entscheidend, um in Führungspositionen erfolgreich zu sein und die eigenen Ziele zu erreichen. Mut bedeutet, sich nicht zu verstecken und sich nicht von der Meinung anderer beeinflussen zu lassen. Es geht darum, seine eigene Stimme zu finden und diese auch zu nutzen. Frauen sollten ihre Erfolge feiern und sich trauen, ihre Stärken offen zu kommunizieren.
Die Rolle eines unterstützenden Umfelds
Kein Mensch ist eine Insel – das gilt besonders für Frauen in Führungspositionen. Ein unterstützendes Umfeld kann den Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern ausmachen.
Ein starkes Netzwerk ist unerlässlich für den Erfolg. Viola betont, wie wichtig es ist, Menschen um sich zu haben, die einen unterstützen und bestärken. Diese Menschen bieten nicht nur moralische Unterstützung, sondern können auch wertvolle Kontakte und Ressourcen bereitstellen, die für den beruflichen Aufstieg entscheidend sind. Ein Netzwerk aus Gleichgesinnten kann dabei helfen, Herausforderungen zu meistern und neue Möglichkeiten zu erschließen.
Ein unterstützendes Umfeld entsteht nicht von alleine – es muss aktiv aufgebaut und gepflegt werden. Viola rät Frauen, sich bewusst mit Menschen zu umgeben, die an sie glauben und sie ermutigen. Dies können Mentoren, Kollegen oder Freunde sein, die ähnliche Werte und Ziele teilen. Es ist wichtig, diese Beziehungen zu pflegen und regelmäßig in den Austausch zu gehen. Darüber hinaus sollte man sich in Netzwerken und Organisationen engagieren, die Frauen in Führungspositionen fördern und unterstützen.
Durch den Aufbau eines starken und unterstützenden Umfelds können Frauen in Führungspositionen ihre Selbstverwirklichung vorantreiben und ihre Ziele mit Mut und Entschlossenheit verfolgen. Violas Erfahrungen zeigen, dass eine klare Kommunikation, Selbstbewusstsein und ein starkes Netzwerk der Schlüssel zu authentischer Führung und nachhaltigem Erfolg sind.

Strategien zur Sichtbarkeit und Selbstvermarktung

Wie sichtbar bist du?

Sichtbarkeit ist ein entscheidender Faktor für den beruflichen Erfolg, besonders für Frauen in Führungspositionen. Viola Möbius stellt die wichtige Frage: Wie sichtbar bist du wirklich? Viele Frauen neigen dazu, ihre Erfolge im Hintergrund zu halten und lassen damit wertvolle Chancen ungenutzt. Sichtbarkeit bedeutet nicht nur, erkannt und anerkannt zu werden, sondern auch, die eigene Karriere aktiv voranzutreiben.
Viola betont, dass es essenziell ist, sich regelmäßig selbst zu hinterfragen und bewusst Maßnahmen zu ergreifen, um die eigene Präsenz zu erhöhen. Das beginnt bei kleinen Dingen wie der aktiven Teilnahme an Meetings, dem Teilen von Erfolgen in sozialen Netzwerken oder dem Halten von Präsentationen. Es geht darum, sich selbst als Marke zu sehen und diese Marke konsequent zu stärken und zu promoten.
Nutze deine Sichtbarkeit
Sichtbarkeit allein ist jedoch nicht genug – es kommt darauf an, wie du sie nutzt. Viola gibt wertvolle Tipps, wie Frauen ihre Sichtbarkeit effektiv einsetzen können, um ihre Ziele zu erreichen und ihre Karriere voranzutreiben.
Ein wichtiger Aspekt ist die strategische Nutzung von Netzwerken. Viola rät, sich gezielt mit Personen zu vernetzen, die einen unterstützen und weiterbringen können. Dies können Kollegen, Vorgesetzte, Mentoren oder Branchenexperten sein. Netzwerke bieten nicht nur Unterstützung, sondern auch wertvolle Informationen und Chancen.
Ein weiterer Schlüssel ist die aktive Teilnahme an relevanten Veranstaltungen und Konferenzen. Hier bietet sich die Gelegenheit, Wissen zu teilen, von anderen zu lernen und wichtige Kontakte zu knüpfen. Viola empfiehlt, sich auch als Rednerin zu positionieren, um die eigene Expertise zu demonstrieren und sich als Vordenkerin in der Branche zu etablieren.
Viola betont zudem die Bedeutung der Online-Präsenz. In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, auf Plattformen wie LinkedIn, Twitter und anderen sozialen Netzwerken präsent zu sein. Regelmäßiges Posten von Inhalten, die die eigene Expertise unterstreichen, sowie das Engagement in relevanten Diskussionen helfen dabei, die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen und als Expertin wahrgenommen zu werden.
Sichtbarkeit und Selbstvermarktung sind keine einmaligen Aktionen, sondern kontinuierliche Prozesse. Viola Möbius zeigt, dass durch gezielte Maßnahmen und eine strategische Herangehensweise jede Frau ihre Sichtbarkeit erhöhen und ihre Karriere vorantreiben kann. Es erfordert Mut, sich zu zeigen und aktiv für sich selbst einzustehen – doch die Belohnungen sind es wert.

Arbeitsmotivation und Energie

Woher kommt deine Energie?

Was bringt dich morgens dazu, voller Elan aus dem Bett zu springen? Viola Möbius weiß, dass wahre Energie aus der Leidenschaft für das eigene Tun kommt. Aber wie findest du diese Energiequelle? Es geht darum, Aufgaben zu identifizieren, die dir wirklich am Herzen liegen und die dich begeistern. Energie entsteht, wenn du dich mit Dingen beschäftigst, die dir Freude bereiten und dir das Gefühl geben, etwas Sinnvolles zu tun.
Warum fühlen sich viele Menschen oft ausgelaugt und unmotiviert? Meistens liegt es daran, dass sie Zeit und Energie in Tätigkeiten investieren, die sie nicht wirklich voranbringen oder erfüllen. Viola betont, dass es entscheidend ist, die eigenen Prioritäten zu hinterfragen und sich auf Aufgaben zu konzentrieren, die einen echten Mehrwert bieten und zur eigenen Selbstverwirklichung beitragen.
Fokus auf Aufgaben, die dich voranbringen
Wie wählst du aus den vielen Aufgaben diejenigen aus, die dich wirklich weiterbringen? Viola empfiehlt, sich regelmäßig die Frage zu stellen: „Bringt mich das, was ich gerade tue, meinem Ziel näher?“ Diese Reflexion hilft dabei, den Fokus zu behalten und sicherzustellen, dass du deine Energie in die richtigen Bereiche investierst.
Oft verlieren wir uns in einer Vielzahl von Tätigkeiten, die zwar erledigt werden müssen, aber keinen direkten Einfluss auf unseren Erfolg haben. Hier ist es wichtig, Prioritäten zu setzen und auch mal „Nein“ zu sagen. Welche Aufgaben sind wirklich wichtig? Welche tragen am meisten dazu bei, deine Ziele zu erreichen? Indem du deine Zeit und Energie bewusst auf diese Aufgaben lenkst, kannst du effektiver und zielgerichteter arbeiten.
Viola betont auch die Bedeutung von Pausen und Erholung. Wie oft gönnst du dir wirklich eine Pause? Energie schöpfen bedeutet auch, sich regelmäßig Auszeiten zu nehmen, um neue Kraft zu tanken. Pausen sind keine verlorene Zeit, sondern eine Investition in deine langfristige Leistungsfähigkeit und Motivation.
Arbeitsmotivation und Energie sind keine Zufallsprodukte. Sie entstehen durch bewusste Entscheidungen und den Fokus auf das, was wirklich zählt. Viola Möbius zeigt, dass durch die Konzentration auf sinnvolle und erfüllende Aufgaben jeder seine Energie und Motivation steigern kann. Frage dich selbst: „Was bringt mich weiter?“ und richte deine täglichen Aktivitäten danach aus. So wirst du nicht nur produktiver, sondern auch zufriedener und erfolgreicher in deiner Arbeit.

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Ist Balance wirklich möglich?

Herausforderungen der Balance zwischen Beruf und Privatleben

Ist es wirklich möglich, eine perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden? Viola Möbius kennt die Herausforderungen, die mit dem Versuch einhergehen, diese beiden wichtigen Lebensbereiche in Einklang zu bringen. Für viele Frauen in Führungspositionen ist die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben eine ständige Gratwanderung.
Oft stehen berufliche Verpflichtungen in Konkurrenz zu den Anforderungen des Familienlebens. Lange Arbeitszeiten, wichtige Projekte und die Verantwortung gegenüber dem Team können dazu führen, dass die Zeit für die Familie und persönliche Interessen knapp wird. Hinzu kommen gesellschaftliche Erwartungen und der innere Druck, in beiden Bereichen gleichermaßen erfolgreich zu sein. Diese Doppelbelastung kann schnell zu Stress und Überforderung führen.
Viola betont, dass es wichtig ist, sich dieser Herausforderungen bewusst zu sein und realistische Erwartungen an sich selbst zu stellen. Es ist normal, dass nicht immer alles perfekt läuft und dass es Zeiten gibt, in denen der eine Bereich mehr Aufmerksamkeit erfordert als der andere. Akzeptiere, dass Balance nicht immer eine gleichmäßige Verteilung bedeutet, sondern oft eine flexible Anpassung an die aktuellen Prioritäten und Bedürfnisse.
Prioritäten setzen und bewusste Entscheidungen treffen
Wie kannst du Prioritäten setzen, um sowohl beruflich als auch privat erfolgreich zu sein? Viola Möbius empfiehlt, sich regelmäßig Zeit für Selbstreflexion zu nehmen und bewusst zu entscheiden, was wirklich wichtig ist. Diese bewussten Entscheidungen helfen dabei, den Fokus zu behalten und die knappe Zeit effektiv zu nutzen.
Welche Aufgaben und Verpflichtungen sind wirklich essenziell für deinen Erfolg und dein Wohlbefinden? Indem du klare Prioritäten setzt, kannst du sicherstellen, dass du deine Energie auf die Bereiche konzentrierst, die dir am meisten bedeuten. Dies kann bedeuten, dass du bestimmte berufliche Aufgaben delegierst oder private Verpflichtungen reduzierst, um mehr Raum für dich selbst zu schaffen.
Viola betont auch die Bedeutung von Kommunikation und Unterstützung. Wie oft sprichst du offen mit deinem Partner, deinen Kollegen oder deinem Team über deine Bedürfnisse und Grenzen? Eine offene Kommunikation hilft, Missverständnisse zu vermeiden und Unterstützung zu erhalten, wenn sie gebraucht wird. Es ist wichtig, sich Hilfe zu holen und Aufgaben abzugeben, um nicht alles alleine bewältigen zu müssen.
Bewusste Entscheidungen und klare Prioritäten sind der Schlüssel, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu meistern. Es geht darum, sich selbst zu erlauben, nicht perfekt sein zu müssen, und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt. Viola Möbius zeigt, dass mit Mut, Klarheit und Entschlossenheit eine Balance möglich ist, die sowohl beruflichen Erfolg als auch persönliches Wohlbefinden ermöglicht.

Fazit

Zum Abschluss möchte ich mich herzlich bei Viola Möbius für das inspirierende Interview bedanken. Ihre Erfahrungen und Einsichten bieten wertvolle Impulse für Frauen in Führungspositionen, die mutig und erfolgreich ihren Weg gehen möchten.
Wir haben gelernt, dass Mut und Selbstverwirklichung Hand in Hand gehen und dass es wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben und neue Wege zu beschreiten. Viola hat uns gezeigt, wie sie trotz anfänglicher Schwierigkeiten ihre Karriere erfolgreich aufgebaut hat, indem sie stets entschlossen und zielstrebig blieb.
Weiterhin betonte Viola die Bedeutung von authentischer Führung und klaren Botschaften. Sie ermutigt Frauen, selbstbewusst aufzutreten und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, das sie bestärkt und voranbringt. Strategien zur Sichtbarkeit und Selbstvermarktung sowie Tipps zur Arbeitsmotivation und Energie rundeten das Gespräch ab.
Schließlich haben wir über die Herausforderungen gesprochen, die mit der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben einhergehen, und wie bewusste Entscheidungen und klare Prioritäten helfen können, eine Balance zu finden.

Du möchtest mehr von Viola Möbius erfahren?

Vernetze dich mit ihr auf LinkedIn, Instagram oder besuche ihre Website.

Dir hat der Beitrag gefallen? Schau mal hier:

Diversität im Unternehmen leben: Im Interview mit Yvonne Hägle

Diversität im Unternehmen leben: Im Interview mit Yvonne Hägle

In der modernen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor einer zentralen Herausforderung: Wie schaffen wir eine Arbeitsumgebung, die nicht nur effizient und innovativ ist, sondern auch alle Mitarbeitenden wertschätzt und ihre Potenziale fördert? Die Antwort darauf lautet:...

Unconscious Biases: Vorurteile und verzerrte Wahrnehmung

Unconscious Biases: Vorurteile und verzerrte Wahrnehmung

Hast du dich jemals gefragt, wie sehr unbewusste Vorurteile – sogenannte Unconscious Biases – deine Entscheidungen beeinflussen? Sie sind oft schwer zu erkennen. Dennoch spielen sie eine große Rolle in unserem Alltag, besonders in der Arbeitswelt. In der neuesten...

Business Styling – der erste Eindruck zählt

Business Styling – der erste Eindruck zählt

Wie oft hast du schon gehört, dass der erste Eindruck zählt? Im Business kann dieser entscheidend sein, und genau darum geht es in der aktuellen Folge des "Frau führt Talk"-Podcasts! Iris Middelhove spricht mit der Londoner Stilberaterin Melanie Potro, die weiß, wie...

Folge mir in den sozialen Medien!