Frauen in Führungspositionen stehen heute mehr denn je im Rampenlicht. Doch was macht sie wirklich erfolgreich? Ein Schlüsselfaktor ist die Fähigkeit, Communities zu bilden und ein starkes Personal Branding aufzubauen. Dies wird eindrucksvoll in unserem jüngsten Podcast „Frau führt“ mit Birgit Hass, Influencerin, Top10 Finfluencer 2022 und 2023, Superconnecterin und Chief Marketing Officer, diskutiert.
Hier geht’s zur kompletten Podcastfolge
Du möchtest den Podcast sehen? Dann schau hier vorbei:
Die Bedeutung von Netzwerken und Community-Bildung
Birgit Hass betont, wie wichtig es für Frauen in Führungsrollen ist, aktive Netzwerkerinnen zu sein. Es geht nicht nur darum, Inhalte zu posten, sondern auch darum, aktiv in den Kommentaren anderer zu interagieren und Wertschätzung zu zeigen. Diese Reziprozität ist entscheidend, denn Community-Bildung basiert auf dem Geben und Nehmen.
In der heutigen digitalen Welt ist Präsenz in sozialen Netzwerken unverzichtbar. LinkedIn wird von Birgit Hass als die führende Business-Plattform hervorgehoben, insbesondere für Frauen, die ihre Karriere vorantreiben möchten. Es geht darum, ein starkes Profil zu erstellen, regelmäßig zu posten und mit der Community in Kontakt zu bleiben.
Personal Branding: Ein Schlüsselelement für den Erfolg
Für Frauen in Führungspositionen ist Personal Branding mehr als nur ein Schlagwort; es ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Karriereentwicklung.
Birgit Hass rät, mit kleinen Schritten auf Social-Media-Plattformen wie LinkedIn zu beginnen. Sie betont die Bedeutung eines gut gestalteten Profils und regelmäßiger, authentischer Posts. Das Ziel ist es, als Expertin im eigenen Bereich wahrgenommen zu werden.
Die Rolle von LinkedIn und sozialen Medien
LinkedIn spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau einer Personal Brand. Es ermöglicht nicht nur die Vernetzung mit Kollegen und Branchenexperten, sondern bietet auch eine Plattform, um Fachwissen und Erfahrungen zu teilen. Birgit Hass ist selbst eine erfolgreiche und sichtbare LinkedIn Influencerin und Superconnecterin und teilt ihre Erfahrungen und Erfolge auf dieser Plattform.
Herausforderungen und Chancen beim Influencer Marketing
Mit zunehmender Sichtbarkeit kommen auch Herausforderungen. Besonders wichtig ist es, wirklich authentisch zu sein. Es geht also darum, eine ehrliche Balance zwischen Beruflichem und Privatem zu finden und sich selbst treu zu bleiben.
Birgit Hass spricht auch offen über die Schattenseiten erhöhter Sichtbarkeit, wie Neid und negative Kommentare. Ihre Empfehlung ist, authentisch zu bleiben und nicht zu sehr auf Negativität zu achten. In manchen Fällen kann es durchaus auch nötig sein, unangemessene Kommentare zu löschen.
Birgit Hass‘ Tipp hierzu:
Im digitalen Raum sollten wir nur das posten, was wir auch an unsere Hauswand schreiben würden.
Nächste Schritte für aufstrebende Führungspersönlichkeiten
Ein starkes Personal Branding ist ein wesentlicher Baustein zum Erfolg von aufstrebenden Persönlichkeiten und Frauen in Führungspositionen. Das Netzwerken und das Engagement in Communitys ist hierbei der Grundstock. Deshalb sind unabdingbare Elemente wie eine starke Online-Präsenz aufzubauen, sichtbar zu sein, authentisch zu bleiben und eine positive, unterstützende Community aufzubauen unerlässliche Fähigkeiten, um in der heutigen digitalen und vernetzten Welt erfolgreich zu sein.
Du möchtest mehr über Birgit Hass lernen? Dann schau gerne auf ihren Seiten vorbei: